Impressum:
Verantwortlich für die Inhalte:
Holger Grimm
Burscheidsnück 7
53520 Wershofen
0176 - 18808802
jagdhorn-brauchtum@gmx.de
USt-ID: DE 299 253 660
(c) Fotos:
Holger Grimm
Texte und Bildmaterial dürfen nicht ohne meine Genehmigung kopiert, heruntergeladen oder veröffentlicht werden.
Wichtiger Hinsweis zu allen Links:
Hiermit distanziere ich mich ausdrücklich von allen Inhalten aller gelinkten Seiten auf meiner Homepage und
mache mir diese Inhalte nicht zu eigen. Diese Erklärung gilt für alle auf den Seiten von Holger Grimm angebrachten Links.
Haftungsausschluss:
Die bereitgestellten Informationen auf dieser Internet-Seite wurden sorgfältig geprüft und
werden regelmäßig aktualisiert. Jedoch kann keine Garantie dafür übernommen werden, dass alle Angaben zu jeder Zeit vollständig, richtig und in letzter Aktualität dargestellt sind. Dies gilt
insbesondere für alle Verbindungen ("Links") zu anderen Seiten im Internet, auf die direkt oder indirekt verwiesen wird. Alle Angaben können ohne vorherige Ankündigung ergänzt, entfernt oder
geändert werden.
Diese Allgemeinen Geschäftsbedingungen sind Vertragsbestandteil und maßgeblich für sämtliche Veranstaltungen von Holger Grimm ( im folgenden "Veranstalter" genannt).
Veranstalter ist ausschließlich diejenige Person, bei der Sie ein Seminarangebot buchen.
Bitte lesen Sie diese genau durch.
Bei Fragen wenden Sie sich bitte an den
jeweiligen Veranstalter.
§ 1
Leistungsbeschreibung
Der Inhalt der von dem Veranstalter zu erbringenden Leistungen ergibt sich aus den Leistungsbeschreibung der Ausschreibung und den Angaben in der vom Veranstalter ausgestellten
Teilnahmebestätigung.. Der Veranstalter behält sich eine kurzfristige Änderung des Veranstaltungsinhalts oder -Orts sowie eine zeitliche Verschiebung des Veranstaltungstermins aus nicht
vorhersehbaren Gründen oder zur Berücksichtigung aktueller Veränderungen oder Erkenntnisse vor und wird den/die TeilnehmerIn hierüber vor Veranstaltungsbeginn umgehend informieren. Der/die
TeilnehmerIn erklärt hierzu sein/ihr ausdrückliches Einverständnis. Im Falle einer Verschiebung des Veranstaltungstermins auf einen anderen Tag oder einer gravierenden, nicht zumutbaren Änderung
des Veranstaltungsinhalts hat der Teilnehmer das Recht, innerhalb von 8 Tagen nach Mitteilung über die Verschiebung bzw. Änderung, spätestens jedoch bis 1 Tag vor Veranstaltungsbeginn, von der
Veranstaltung zurückzutreten und erhält in diesem Fall umgehend den evtl. bereits von ihm gezahlten Veranstaltungspreis zurückerstattet. Weitergehende Rechte des Teilnehmers wegen der
Verschiebung bzw. Änderung bestehen nicht.
Eine Erfolgsgarantie kann nicht gegeben werden, da der Erfolg von dem Teilnehmer abhängt. Soweit die Leistungsbeschreibung die Vorbereitung auf eine Prüfung vorsieht, gewährleistet der
Veranstalter insbesondere nicht, das der / die TeilnehmerIn die Prüfung besteht.
§ 2 Abschluss des Vertrages
(Anmeldung)
Die Anmeldung des Teilnehmers erfolgt per eMail, Fax oder Brief und wird mit Eingang beim Veranstalter für den Teilnehmer verbindlich. Der Veranstalter wird dem Teilnehmer die Teilnahme an der
Veranstaltung durch eine schriftliche Anmeldebestätigung per eMail, nur im Ausnahmefall auch auf dem Postweg, bestätigen. Der Veranstalter behält sich das Recht vor, Anmeldungen ohne Angabe von
Gründen abzulehnen.
§ 3 Bezahlung
Der Preis für die Teilnahme an der Veranstaltung ist bei Anmeldung, spätestens jedoch 4 Wochen vor Beginn der Veranstaltung (Seminare) zu entrichten. Wird die Zahlungsfrist versäumt, behält sich
der Veranstalter die Geltendmachung des Verzugsschadens vor. Bei Zahlungsverzug erlischt selbstverständlich die Teilnahmeberechtigung.
§ 4 Rücktritt durch den/die
Teilnehmer/-in
Der/die TeilnehmerIn kann vom Vertrag ohne Angabe von Gründen zurücktreten. Der Rücktritt hat schriftlich zu erfolgen. Maßgeblich für den Zeitpunkt des Rücktritts ist der Zeitpunkt des Eingangs
beim Veranstalter.
Im Falle des Rücktritts kann der Veranstalter – außer im Falle des § 1 Satz 4 - ohne weiteren Nachweis pauschalen Schadens- und Aufwendungsersatz verlangen.
Die Stornierungskosten betragen:
Bis vier Wochen vor Beginn der Veranstaltung (Seminare) Rücktritt ohne Kosten möglich (es zählt das Datum der Veranstaltung!)
Bei weniger als vier Wochen bis zur Veranstaltung (Seminare) erfolgt keine Rückerstattung mehr.
Der/die Teilnehmerin kann bei Nichtteilnahme
eine/n ErsatzteilnehmerIn stellen. Tritt ein Dritter in den Vertrag ein, so haften der / die TeilnehmerIn und der Dritte als Gesamtschuldner für den Veranstaltungspreis und für die durch den
Eintritt des Dritten entstandenen Mehrkosten. Der Veranstalter kann dem Wechsel der Person der/des TeilnehmerIn widersprechen.
Erklärt der/die TeilnehmerIn wegen einer schweren Erkrankung oder eines schweren Schicksalsschlages unverzüglich den Rücktritt und dokumentiert er / sie dies durch Vorlage geeigneter Unterlagen,
besteht nach einer Einzelfallprüfung durch den Veranstalter die Möglichkeit der gesamten Rückerstattung nicht in Anspruch genommener Leistungen. Hierauf besteht aber kein Rechtsanspruch seitens
des / der zurücktretenden Teilnehmers.
Nicht in Anspruch genommene Leistungen werden nicht erstattet.
§ 5 Rücktritt durch den
Veranstalter
Der Veranstalter kann vom Vertrag zurücktreten:
- Ohne Einhaltung einer Frist und unter Berechnung der Stornierungskosten gem. § 4 AGB, wenn sich der/die TeilnehmerIn vertragswidrig verhält, insbesondere das Ziel einer Veranstaltung oder
andere TeilnehmerInnen gefährdet werden.
- Bis sechs Wochen vor Beginn der Veranstaltung unter Rückerstattung des gesamten Veranstaltungspreises, wenn die in der Ausschreibung angebende Mindestteilnehmerzahl nicht erreicht wird.
- Bei Ausfall des Veranstaltungsleiters oder bei sonstigen unvorhersehbaren Ereignissen, die ein Durchführen der Veranstaltung unzumutbar erschweren.
In den beiden letzten Fällen wird in Einvernehmen mit den TeilnehmerInnen möglichst schnell nach einem Ersatztermin für die Veranstaltung gesucht.
§ 5 Haftung
Der Veranstalter haftet nicht für Personen-, Sach- und Vermögensschäden, die durch die Anwendung und Ausführung der gezeigten und veranlassten Übungen entstehen oder die durch andere Teilnehmer
oder Dritte verursacht werden. Jede Teilnahme an der Veranstaltung erfolgt ausschließlich auf eigene Gefahr und eigenes Risiko. Etwas abweichendes gilt nur, sofern der Veranstalter solche Schäden
vorsätzlich oder grob fahrlässig verursacht hat ; in diesem Fall ist diese Haftung auf die zweifache Teilnahmegebühr beschränkt, soweit es sich nicht um Schäden an Leben, Körper oder Gesundheit
eines Teilnehmers handelt.
§ 6 Unwirksamkeit einzelner
Bestimmungen
Sollte eine Bestimmung dieses Vertrages unwirksam sein oder werden oder der Vertrag eine Lücke enthalten, so bleibt die Rechtswirksamkeit der übrigen Bestimmungen hiervon unberührt. Anstelle der
unwirksamen Bestimmung gilt eine wirksame Bestimmung als vereinbart, die dem von den Parteien Gewollten am nächsten kommt. Das Gleiche gilt im Falle einer Lücke.
§ 7
Nebenabreden
Nebenabreden bedürfen der Schriftform. Dies gilt auch für eine Änderung dieses Schriftformerfordernisses
§ 8
Gerichtsstand
Auf das Vertragsverhältnis und seine Durchführung findet ausschließlich das Recht der Bundesrepublik Deutschland Anwendung. Gerichtsstand ist Bad Neuenahr – Ahrweiler.